Frank Neumann-Staude

TablePress – Warum und welche Erweiterungen gibt es?

Beim WordPress Meetup Nürnberg am 20.02.2020 hab ich das WordPress Plugin TablePress vorgestellt. Hier sind meine verwendeten Folien, Mit TablePress kannst du einfach ansprechende Tabellen erstellen und verwalten. Mit einem einfachen Shortcode kannst du die Tabellen in Artikel, Seiten oder Text-Widgets integrieren. Die Tabellen können in einer Oberfläche ähnlich einem Tabellenkalkulationsprogramm bearbeitet werden, so dass …

TablePress – Warum und welche Erweiterungen gibt es? Weiterlesen »

Was ist denn dieses TV-Camp – und was hat das mit WordPress zu tun?

Das TV-Camp ist aus der Not heraus geboren. Aus der Not, das uns als deutsches WordPress.TV Team auf den Contributor-Days der bisherigen WordCamps die Zeit fehlte, gemeinsam und fokussiert an den TV-Themen zu arbeiten und uns auszutauschen. Entweder wurde die Hardware vorbereitet (wenn der C-Day vor dem WordCamp war) oder die Videos wurden fertig gestellt, hochgeladen und freigeschaltet (wenn der C-Day nach dem WordCamp stattfand). …

Was ist denn dieses TV-Camp – und was hat das mit WordPress zu tun? Weiterlesen »

Die Startseiten ID in WordPress ermitteln und diese im WPRocket Cache verwerfen

Bei einem Projekt werden auf der Startseite unter anderem auch die 10 neusten Beiträge eines eigenen Custom-Post Types aufgelistet. Es gibt einige Aktionen, die relativ lang benötigen, darum wird WP Rocket als Cache Plugin eingesetzt. Das Problem ist nun, das neue Beiträge nicht sofort auf der Startseite angezeigt werden, sondern erst, wenn die Zeitdauer des …

Die Startseiten ID in WordPress ermitteln und diese im WPRocket Cache verwerfen Weiterlesen »

ACF – dem Taxonomiefeld einen Default-Wert zuweisen.

Bei einem Projekt hatte ich in einem Custom-Post-Type mit ACF eine Taxonomie Auswahl eingebaut. In dem CPT ging es um Materialien die im Internet zugänglich sind und in der Taxonomie stehen Angaben darüber, wie das Material verfügbar ist, also Kostenlos, Kostenlos nach Anmeldung, Kostenpflichtig usw. Dazu haben wir in ACF das Taxonomie Feld verwendet. Da …

ACF – dem Taxonomiefeld einen Default-Wert zuweisen. Weiterlesen »

Was ist Node-Red?

Node-RED ist ein Baukasten für das Internet der Dinge. Verbindungen zwischen Geräten, Internetdiensten oder anderen Quellen können einfach hergestellt werden. Node-RED wurde ursprünglich von der Firma IBM entwickelt und bietet eine umfangreiche Basis. Nahezu jedes Gerät und jeder Dienst kann eingebunden werden, da für die meisten Anwendungsfälle bereits “Knoten” programmiert wurden. Ein Knoten hat immer …

Was ist Node-Red? Weiterlesen »