Blog

Neuer Podcast auf Welle: Geocache

Auf Welle: Geocache haben wir heute die neue Podcastfolge veröffentlicht. “Am 30.4.2011 fand dieses Jahr, wie auch die letzten 5 Jahre das Walpurgis-Event statt. Dieses Jahr fiel es mit dem jährlichen CITO-Event zusammen. Weil uns das sehr interessant erschien haben wir uns nochmals Markus Gründel, den Initiator dieses Events, eingeladen und sprechen mit ihm über

Neuer Podcast auf Welle: Geocache Weiterlesen »

Apple-Entwicklerdokumentation in iBooks verfügbar

Apple hat begonnen Teile der Entwicklerdokumentation im iBook-Store kostenlos verfügbar zu machen. Die Englischsprachigen Bücher wie “iOS Human Interface Guidelines”, “iOS Application Programming Guide” oder “The Objective-C Programming Language” findet man, wenn man im Bookstore nach “Apple Developer Publications” sucht. [singlepic id=227 w=480 h=360 float=center] [singlepic id=228 w=480 h=360 float=center]

Apple-Entwicklerdokumentation in iBooks verfügbar Weiterlesen »

IPhone/IPad: Kein löschen von Mails möglich bei Imap-Konto

Dieser Artikel ist aus 2010. Seit dem hatte ich das Problem nicht mehr. Ob diese Anleitung noch auf aktuellen iOS Geräten funktioniert ist nicht getestet von mir.   Neulich hatte ich das Problem, das ich weder auf meinem IPhone, noch auf dem IPad, Mails in einem Imapkonto löschen konnte. Der Löschversuch wurde immer quitiert mit

IPhone/IPad: Kein löschen von Mails möglich bei Imap-Konto Weiterlesen »

Screenshots vom Oregon 300 GPS machen

Die GPS Geräte der Oregon-Reihe können von sich aus schonBildschirmfotos machen. Nach aktivieren der Screenshot Funktion werden mit dem Ein-/Ausschalter mit einem kurzen Druck Bildschirmfotos angefertig, die als BMP Dateien auf dem internen Speicher im Verzeichnis Garminscm abgelegt werden. Nach dem Verbinden des Gerätes per USB mit dem Computer kann man auf das Gerät zugreifen

Screenshots vom Oregon 300 GPS machen Weiterlesen »