Ein eigenes Dashboard für mein Plugin
Ein eigenes Dashboard innerhalb eines Plugins, so sieht bei aktueller Lösungsweg in WordPress aus.
Ein eigenes Dashboard innerhalb eines Plugins, so sieht bei aktueller Lösungsweg in WordPress aus.
Da ich in letzter Zeit öfters gefragt wurde welche Tools ich für dieses oder jenes einsetzt. Den Anfang macht mein RSS-Reader Namens NewsBar
Vor kurzem hatte Stefan noch gefragt, was denn mit deutschsprachigen WordCamps in 2017 ist? Zwei Wochen später heißt es Herzlich Willkommen zum WordCamp Berlin 2017! Die Kollegen, die bereits 2015 das dortige WordCamp organisiert haben, veranstalten in diesem Jahr erneut eins. Als einer der Organisatoren des WordCamp Nürnberg weiß ich nur zu gut wieviel Arbeit
So, oder so ähnlich ging es mir durch den Kopf, als ein Freund vom WordPress Meetup mir von einer neuen Webseite erzählte. Eine angesagte OnePage Webseite, 4 knackige Menüpunkte. Das wars. Alles Hip und Cool und als Startup Inkubator reicht es auch, das alles nur auf englisch verfügbar ist. Egal das es eine deutsche GmbH
Mehr Sichtbarkeit meiner Blogbeiträge durch automatisches Posten in Sozialen Netzen und Businessseiten wie Google+, Facebook, LinkedIn, Xing und Twitter.
Bei einem Projekt wurde das Plugin Shariff Wrapper verwendet um s.g. SharingButtons Datenschutzkonform zu verwenden. Sharingbuttons sind Links auf der Webseite mit deren Hilfe die URL der Seite auf der ich mich befinde mit einen Klick in Sozialen Netzwerken wie Twitter, Facebook, Google+ usw geteilt werden kann. Zwar stellen alle