Themes – Wieso, Weshalb, Warum!?
Beim WordPress Meetup Nürnberg am 22. Juni 2017 habe ich über das Thema Themes gesprochen.
Beim WordPress Meetup Nürnberg am 22. Juni 2017 habe ich über das Thema Themes gesprochen.
Beim WordCamp Berlin habe ich am 13. Mai 2017 berichtet, wie wir beim Meetup Nürnberg die Webseite betreiben.
Beim BarCamp Hannover am 6+7.Mai 2017 habe ich zusammen mit Phil von Nerdtalk eine WordPress Q&A Session gehalten. Auch habe ich unsere Technik und Erfahrungen vorgestellt, mit der wir bei den WordPress Meetups Nürnberg und Würzburg unsere Vorträge aufzeichnen. Die Folien wurden ergänzt um die neuste Hardware in unserer Sammlung. Vorträge aufzeichnen ohne Nachbearbeitung from
Das Wapuu (わぷー) ist seit Februar 2011 das Maskottchen der globalen WordPress-Community. Ein freundlicher Charakter, der zum ersten Mal auf dem japanischen WordCamp Fukuoka veröffentlicht wurde. Da das Wapuu, wie WordPress, unter der GPL2 lizensiert ist sind seitdem viele verschiedene lokale Wapuus entstanden. Traditionell hat jedes WordCamp mittlerweile eine eigene Version des niedlichen Maskottchens. So
Für die visuelle Strukturierung von Ideen und Konzepten verwende ich nun das Programm Scapple von Literature and Latte. Scapple ist eine große, virtuelle Pinnwand, auf der man beliebige Informationen anbringen und verknüpfen kann ohne die vorgegebene Struktur von MindMaps zu haben. Informationen können auf einem virtuellen Blatt erstellt, editiert, verschoben und zu Gruppen zusammengefaßt oder miteinander durch Pfeile
Beim WordPress Meetup Franken hab ich am 16.03.2017 das Plugin Pods vorgestellt. Beiträge und Seiten kennt jede/r WordPress AnwenderIn. Zusätzlich zu diesen beiden Beitragstypen kann WordPress um Eigene erweitert werden. Wie diese angelegt, Inhalte erfasst und diese auf der Webseite ausgegeben werden, ohne PHP zu können – das zeigt uns Frank Staude beim Meetup. Meine