Wordpress

WordCamp Berlin 2017 – Bronze Sponsor

Vor kurzem hatte Stefan noch gefragt, was denn mit deutschsprachigen WordCamps in 2017 ist?  Zwei Wochen später heißt es Herzlich Willkommen zum WordCamp Berlin 2017! Die Kollegen, die bereits 2015 das dortige WordCamp organisiert haben, veranstalten in diesem Jahr erneut eins. Als einer der Organisatoren des WordCamp Nürnberg weiß ich nur zu gut wieviel Arbeit

WordCamp Berlin 2017 – Bronze Sponsor Weiterlesen »

ShariffWrapper – Übergebene URL manipulieren

Bei einem Projekt wurde das Plugin Shariff Wrapper verwendet um s.g. SharingButtons Datenschutzkonform zu verwenden.         Sharingbuttons sind Links auf der Webseite mit deren Hilfe die URL der Seite auf der ich mich befinde mit einen Klick in Sozialen Netzwerken wie Twitter, Facebook, Google+ usw geteilt werden kann.   Zwar stellen alle

ShariffWrapper – Übergebene URL manipulieren Weiterlesen »

Kommunikation mit Drittservern debuggen

Immer dann, wenn dritte Dienste ins Spiel kommen, also nicht der Besucher mit der Webseite kommuniziert, sondern das WordPress mit einem anderen Server, ist es etwas schwieriger die Kommunikation zu debuggen. Und mit der (zum Glück) immer weiter steigenden Verbreitung von SSL sind diese Verbindungen auch noch verschlüsselt. Egal ob WordPress mit dem Servern von

Kommunikation mit Drittservern debuggen Weiterlesen »

WordPress – eigene Plugins erstellen.

Beim WordPress Meetup Frankfurt am 14.02.2017 durfte ich etwas über das Plugin Programmierung erzählen. Was wäre WordPress heute ohne die vielen tausend Plugins, die seine Funktionen nahezu beliebig erweitern? Doch neben den kostenlosen Plugins auf WordPress.org und einer stetig wachsenden Anzahl kostenpflichtiger Erweiterungen gibt es selbstverständlich auch die Möglichkeit, eigene Plugins zu Bauen und WordPress

WordPress – eigene Plugins erstellen. Weiterlesen »