Irgendwann im Jahr 2010 bin ich bei der Suche nach einem CMS, dass ein bestimmtes Plugin bietet, bei WordPress „hängen“ geblieben. Schnell folgten dann auch die ersten Kundenprojekte mit WordPress, und eh ich mich versah, musste das System für Kundenwünsche angepasst werden. So kam eins zum anderen, und ich stieg immer weiter in WordPress ein. Fasziniert von einem großen Ökosystem und einer grandiosen Community hab ich diesen Schritt bis heute nie bereut. Im Laufe der Jahre besuchte ich einige WordCamps und lernt viele tolle Menschen kennen. Heute bin ich froh, sagen zu können, dass ich Teil dieser großartigen Gemeinschaft bin.
In WordPress bringe ich mich aktuell auf verschiedene Art und Weise ein.
![]() Im deutschsprachigen Supportforum auf wordpress.org beantworte ich Fragen und versuche so, anderen WordPress Nutzern zu helfen. |
![]() Im deutschsprachigen Supportforum auf wordpress.org bin ich Moderator |
![]() Ich übersetze Themes & Plugins auf translate.wordpress.org, damit diese auf Deutsch zur Verfügung stehen. |
![]() Als Translation Editor habe ich das Recht, eingereichte Übersetzungsvorschläge zu akzeptieren. Wenn das passiert, wird kurze Zeit später eine neue Sprachdatei erzeugt und allen deutschsprachigen WordPress Installation als Update angeboten. |
![]() WordCamp Speaker Auf WordCamps, Meetups und BarCamps halte ich Vorträge. |
![]() Ich habe das WordCamp Nürnberg 2016 organisiert. Außerdem veranstalte ich das WordPress Meetup Nürnberg und das WooCommerce Meetup Nürnberg. |
![]() Ich zeichne Vorträge auf unseren Meetups auf Video auf und lade diese auf WordPress.TV hoch. Dazu haben wir inzwischen eine Lösung die (fast) keine Nachbearbeitung nötig macht. |
![]() Ich habe verschiedene Plugins im Pluginverzeichnis auf wordpress.org veröffentlich. |
![]() Ich habe Code zum WordPress Core beigetragen. |
Meine WordPress Plugins
Dies sind nur die wenigen, frei verfügbaren Plugins, die auf WordPress.org veröffentlicht sind. Meistens entwickle ich Plugins Projekt/Kundenspezifisch, die entweder sehr speziell sind oder wo der Auftraggeber nicht wünscht das diese veröffentlich werden.