Auf dem BarCamp Braunschweig 2014 hab ich am 29.11.2014 einen Vortrag gehalten.
WordPress – das sind wir alle!
Wie kann ich zu WordPress beitragen, auch
wenn ich nicht Programmieren kann?
Hier sind die Folien der Session. Auf der letzten Seite sind alle erwähnten Links.
Sandra Dirks hat eine Sketchnote während der Session erstellt.
Jetzt mit dem richtigen Hashtag: #barBS2014 🙂 Meine Sketchnotes zur Session "WordPress -Sind wir alle" pic.twitter.com/a2u0E6YcM1
— Sandra Dirks (@sandra_dirks) November 29, 2014
[Update 9.12.2014] Angelika Reisiger hat im de.wordpress.org Blog einen lamgen Textartikel geschrieben der viele der Möglichkeiten in Textform beschreibt.
Alle Links des Vortrags sind hier noch mal aufgeführt:
Meine Seite: http://www.staude.net
WordPress Vorträge: https://staude.net/vortraege/
Meine Plugins: https://profiles.wordpress.org/fstaude#content-plugins
GitHub: https://github.com/staude
BuddyPress: https://buddypress.org/
Deutsches WordPress: http://de.wordpress.org/
WP Meetups: http://wpmeetups.de/
WP Meetup Hannover: http://wpmeetup-hannover.de/
WordPress.Org: https://wordpress.org/
Make WordPress: https://make.wordpress.org
Foren:
http://de.forums.wordpress.org/
http://forum.wpde.org
Reviews und Bewerten auf der jeweiligen Plugin/Theme Seite
Übersetzen:
https://make.wordpress.org/polyglots/
https://make.wordpress.org/polyglots/handbook/
https://translate.wordpress.org/projects
http://teamwpde.wordpress.com
https://codex.wordpress.org/de:Codex:Mitwirken
Wünsche:
https://wordpress.org/ideas/
Ärger:
https://wordpress.org/extend/kvetch/
WordPress.TV
http://wordpress.tv
http://wordpress.tv/using-amara-org-to-caption-or-subtitle-a-wordpress-tv-video/
http://wordpress.tv/apply-to-be-a-wordpress-tv-moderator/
http://wordpress.tv/submit-video/
Menschen treffen:
http://central.wordcamp.org
http://2015.cologne.wordcamp.org
http://2014.hamburg.wordcamp.org
http://wpmeetups.de
http://forum.wpde.org/wordpress-meetups/
http://de.forums.wordpress.org/
http://wordpress.meetup.com
https://make.wordpress.org/community/meetups/
https://make.wordpress.org/community/meetups/meetup-venue-approval-request/
http://www.oreilly.de/ug/
https://www.jetbrains.com/devnet/sponsorship/usergroups/
Chat
https://make.wordpress.org/chat/
https://de.wordpress.org/2014/10/27/slack-wordpress-chat/
https://wordpress.slack.com
Testen
https://wordpress.org/download/beta/
https://wordpress.org/plugins/wordpress-beta-tester/
http://codex.wordpress.org/Theme_Unit_Test
https://wordpress.org/plugins/debug-bar/
http://www.webmasterpro.de/coding/article/browser-debugging.html
Bugs melden
https://core.trac.wordpress.org/newticket
http://codex.wordpress.org/Reporting_Bugs
https://plugins.trac.wordpress.org/newticket
https://plugins.trac.wordpress.org/wiki/TracTickets
https://make.wordpress.org/core/handbook/coding-standards/php/
https://make.wordpress.org/core/handbook/working-with-trac/submitting-a-patch/
https://core.trac.wordpress.org/report/16
Trackbacks & Pingbacks
[…] Die Folien des Vortrags “WordPress – das sind wir alle!” sind bei Frank auf der Webseite. […]
[…] Nach einer kurzen Vorstellungsrunde zeigte uns Frank die vielen Möglichkeiten auf, wie man sich sinnvoll in der WordPress Community beteiligen kann – auch wenn man kein Programmierer ist. Die Folien seines Vortrags “WordPress – das sind wir alle!” findet Ihr auf seiner Webseite. […]
[…] oder bedacht. Den Vortrag und die Links zu verschiedenen Support-Möglichkeiten könnt ihr bei Frank Staude finden. Während des Vortrags hat Sandra Dirks ein tolles Sketch Note zum Vortrag […]
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!