Wo finde ich Hilfe (zu WordPress)

WP Meetup Hannover, 24. Januar 2013

Frank Staude <frank@staude.net>

Das größte Nachschlagewerk für WordPress ist der so genannte Codex ( codex.wordpress.org ). Hier findet man von Einführungstexten was WordPress ist bis zur API Dokumentation für Programmierer alles rund um WordPress.

Oftmals aber braucht man kein Nachschlagewerk, sondern man möchte mit echten Menschen kommunizieren um ein aktuelles Problem zu lösen. Dafür gibt es verschieden Medien.

Mailinglisten

Mailinglisten waren schon eine Diskussionplattform, lange bevor es Webserver und Foren gab. Automattic, die Firma hinter WordPress betreibt ein Reihe von Mailingliste rund um das Thema WordPress.

wp-hackers (lists.automattic.com/mailman/listinfo/wp-hackers ) ist eine Liste für Entwickler wo es um Patches für das System und um die Weiterentwicklung geht.

wp-testers ( lists.automattic.com/mailman/listinfo/wp-testers ) hier Kommunizieren die Menschen, die eine neue Version von WordPress testen.

wp-docs ( lists.automattic.com/mailman/listinfo/wp-docs ) die Liste des Dokumentationsteams. Hier geht es die Dokumentation von WordPress, allem voran den Codex.

wp-xmlrpc ( lists.automattic.com/mailman/listinfo/wp-xmlrpc ) in dieser Liste geht es nur um die XMLRPC Schnittstelle.

wp-svn ( lists.automattic.com/mailman/listinfo/wp-svn ) diese Liste ist nur lesebar und nur für Entwickler interessant, Hier werden die Nachrichten versendet, wenn Entwickler in die Versionsverwaltung Subversion neuen Programmcode einstellen.

wp-trac ( lists.automattic.com/pipermail/wp-trac/ ) ebenfalls eine Liste nur zum lesen. Hier werden die neuen Nachrichten aus dem Tracsystem von WordPress versendet z.b. neue Fehlerreports.

IRC

Der Internet Relay Chat ist ein Weltweites Chatsystem, Clientsoftware für die Teilnahme am IRC sind für alle gängigen Betriebssysteme vorhanden. Die WordPress Entwickler nutzen freenode

Host: irc.freenode.net
Port: 6667
IRC Raum: #wordpress

Webforen

WordPress.org Foren ( wordpress.org/support/ ) Die Supportforen direkt bei WordPress.org, auf englisch und Unterteilt in viele Unterforen (Installation, Howto, Themes, Plugins, Multisite, usw)

Deutsches WordPress.org Forum ( de.forums.wordpress.org/forum/wordpress-deutschland ) auf WordPress.org gibt es auch ein deutschsprachiges Forum.

Das Forum von WPDE.org ( forum.wpde.org/ ) sehr großes und aktives Forum. Auch hier gibt es eine Unterteilung in die verschiedenen Bereiche.

StackExchange ( wordpress.stackexchange.com ) Frage & Antwortseite rund um WordPress.

Ich habe nun eine Frage

Such dir das für dich passende Medium, und dort die passende Stelle (so gut wie du das beurteilen kannst) – Wenn du unsicher bist, sieh dich dort erst einmal um oder, bei Mailinglisten, lese erst einmal eine weile nur.

Wenn du nun deine Frage stellt:

  • Die anderen, die dir deine Frage beantworten, machen das in ihrer Freizeit und sie bekommen kein Geld dafür. Versuche also bitte, ihre Zeit nicht zu vergeuden.
  • Beschriebe dein Problem/Anforderung so klar wie möglich.
  • Liefere alle Informationen die du hast, auch wenn sie dir unnötig erscheinen (oder für dich selbstverständlich sind, wir anderen kennen dein System nicht)
  • Welche WordPress Version?
  • Welches Theme (wenn es kein Theme aus dem Repository ist, URL des Themes)
  • Wenn es ein Premium Theme ist – tritt das Problem auch mit dem WordPress Default-Theme auf? (Niemand wird sich extra ein Premium Theme kaufen nur um dir Helfen zu können)
  • Welche Plugins sind instaliert?
  • Sind WordPress und Plugins alle auf dem aktuellen Stand?
  • Was hast du schon ausprobiert,getestet, unternommen?
  • Schicke eine URL wo man sich das ansehen kann (oftmals ist ein Blick in das HTML/CSS schon alles was man braucht zu Fehleranalyse), schicke Screenshort mit, die das Problem verdeutlichen.
  • Lese deine Frage vor dem Absenden noch einmal durch. Ist dein Problem für einen Aussenstehenden nachvollziehbar?

Wir, die wir in den Foren aktiv sind, helfen wirklich gerne, aber gib uns eine Change das auch zu tun. Es macht uns wirklich keinen Spaß, jede Information dem Fragesteller erst mühsam aus der Nase zu ziehen bis wir alle Informationen zusammen haben um das Problem zu begreifen und einzugrenzen.

Weitere wichtige URLs bitte in den Kommentaren ergänzen, danke 🙂

 

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert